Riesling

Ihr Warenkorb ist leer

Warenkorb

031
JUNG & FRISCH
2023

Riesling

Qualitätswein
Spirit
Lieferzeit: ca. 5 Werktage

Preis pro Liter: 9,33 €
Flasche a 0,75 Liter
7,00

in den Warenkorb

zurück zur Produktliste
104
JUNG & FRISCH
2023

Riesling

Qualitätswein
Elegance
Lieferzeit: ca. 5 Werktage

Preis pro Liter: 9,33 €
Flasche a 0,75 Liter
7,00

in den Warenkorb

zurück zur Produktliste
026
FRUCHTIG & FRISCH
2024

Riesling

Qualitätswein
feinherb
Lieferzeit: ca. 5 Werktage

Preis pro Liter: 6,00 €
Flasche a 1,00 Liter
6,00

in den Warenkorb

zurück zur Produktliste
028
JUNG & FRISCH
2024

Riesling

Qualitätswein
trocken
Lieferzeit: ca. 5 Werktage

Preis pro Liter: 6,00 €
Flasche a 1,00 Liter
6,00

in den Warenkorb

zurück zur Produktliste

Die Riesling Traube


Traube Riesling
Weißer Riesler, Riesling, Rössling, (Synonyme: Rheinriesling, Moselriesling, Rheingauer, Johannisberg, Hochheimer, Klingelberger, Kleinriesling, Gewürztraube, Pfefferl, Rheinriesling, Gentil Aromatique, Petracine, Riesling Renano Bianco, Reno, Ryzli)


Er gilt als der König unter den weißen Rebsorten. Sein Reich sind die kühlen Anbaugebiete mit ihren wärmespeichernden Steillagen in den Flußtälern. Der Riesling stellt höchste Ansprüche an die Lage. Nur wenn ausreichend Wärme vorhanden ist, erreichen die Trauben ihre Vollreife. Der Anbau selbst ist problemlos für fast alle Böden und Erziehungsarten geeignet.


Herkunft:

Die Herkunft des Rieslings ist letztlich nicht bewiesen. Einerseits wird vermutet, daß der Riesling eine gewisse Ähnlichkeit einer Rebsorte habe, die von dem römischen Schriftsteller Plinius (23-79 n. Chr.) beschrieben wurde, andererseits wird vermutet, daß er von einer im Rheintal heimischen Wildrebe "Vitis vinifera var silvestris" abstammt.

Der Name ("Riesling") von Rus / dunkles Holz oder von "reißen"/ Hinweis auf rassige Säure) wurde erstmals 1430 in Worms urkundlich erwähnt.

Wichtige Anbaugebiete:

Mosel-Saar-Ruwer, Pfalz, Rheingau, Mittelrhein, Hessische Bergstraße

Sortenmerkmale:

Blatt: mittelgroß, rundlich , fünflappig, wenig gebuchtet, stumpfgezähnt, Oberfläche blasig derb, Stielbucht überlappend.
Holz: hellbraun, dunkelpunktiert, leicht gerieft
Traube: klein bis mittelgroß, kompakt dichtbeerig
Beere: klein, rund, grüngelb, schwarz punktiert, schwaches Bukett
Reife: spät bis sehr spät

Diese Website verwendet aus technischen Gründen Cookies und Google Analytics. Sie können diese hier ablehnen, wodurch allerdings der Funktionsumfang eingeschränkt ist. Mehr erfahren

Weingut Hörner
Edesheimer Weg 14
DE-76879 Hochstadt
Germany
Tel: +49 (0)6347-3181935
dummy for zoom