Der Kerner ist eine Weinsberger Neuzüchtung. Sie ist in allen deutschen Weinbaugebieten verbreitet, wie zum Beispiel in der Pfalz, in Rheinhessen, in Württemberg, in der Mosel, Saar und Ruwer.
Die Triebspitzen des Kerner sind wollig behaart.
Die Blätter sind fünflappig und mittelgroß.
Die Oberseite der Blätter haben Blasen.Die Farbe der Trauben ist gelbgrün bis braungelb.
Die Beeren haben dicke Schalen.
Diese Sorte ist als Spätlese kräftig.
Diese Website verwendet aus technischen Gründen Cookies und Google Analytics. Sie können diese hier ablehnen, wodurch allerdings der Funktionsumfang eingeschränkt ist.
Mehr erfahren