Die Dornfelder Traube

(We 700 Dornfelder)
Diese Neuzüchtung hat das Zeug zum großen Wein. Es handelt sich um eine frühreifende, starkwüchsige neue Sorte für tiefdunkle, markant fruchtige Rotweine.
Herkunft:
In Weinsberg wurde diese Rebsorte von August Herold 1955 aus Helfensteiner x Heroldrebe gezüchtet. Ihren Namen hat Sie nach dem Weinbaufachmann Imanuel Dornfelder (1796-1869) aus Weinsberg.
Wichtige Anbaugebeite:
Pfalz, Rheinhessen, Nahe
Sortenmerkmale:
Blatt: groß, fünflappig, mitteltief gebuchtet, Blattrand grob gezähnt, Blattfläche dunkelgrün
Holz: gelbbraun
Traube: groß bis sehr groß, mittlere Beerendichte
Beere: groß, rundlich, blauschwarz, dickschalig
Reife: mittelfrüh